7 Ethos

Bei Solen Mara sind unsere Werte nicht nur Marketing-Statements – sie bilden die Grundlage für die Herstellung, Beschaffung und Lieferung jedes Kleidungsstücks. Diese sieben Leitprinzipien prägen jede Entscheidung, von der Skizze bis zur Auslieferung, und stellen sicher, dass unsere Stücke den Menschen, dem Planeten und der Zukunft der Mode gerecht werden.


1. Lokale Produktion

Wir legen Wert darauf, unsere Kreationen möglichst nah an unserem Standort zu produzieren. Design, Beschaffung und Fertigung erfolgen in Litauen, Europa, wodurch wir die lokale Wirtschaft unterstützen und regionales Handwerk bewahren. Wo eine lokale Produktion wirtschaftlich nicht tragfähig ist, bleiben wir transparent und geben in jeder Produktbeschreibung die Herkunft des Stoffes und den Herstellungsort klar an.

Wir arbeiten ausschließlich mit Ländern zusammen, die strenge Schutzmaßnahmen für Kinder und Erwachsene bieten. So stellen wir sicher, dass die Menschen, die unsere Kleidungsstücke herstellen, mit Würde und Respekt behandelt werden. Lokale Produktion bedeutet nicht nur Nähe, sondern auch Verantwortlichkeit, Rückverfolgbarkeit und Vertrauen.


2. Ethische Arbeit

Hinter jedem Kleidungsstück von Solen Mara steht ein erfahrener Handwerker, der in einer sicheren, fairen und respektvollen Umgebung arbeitet. Wir verbieten Kinderarbeit strikt und setzen angemessene, geregelte Arbeitszeiten für Erwachsene durch.

Wir überprüfen regelmäßig die Arbeitsbedingungen und stellen sicher, dass jeder Arbeitsplatz sauber, sicher und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter förderlich ist. Ethische Arbeit ist für uns kein Marketing-Schlagwort – es ist eine Verpflichtung gegenüber den Menschen, deren Hände unsere Designs zum Leben erwecken.


3. Faire Bezahlung

Fairness beginnt bei der Bezahlung. Jeder Einzelne in unserer Lieferkette – vom Stofflieferanten bis zum Nähspezialisten – verdient eine Vergütung, die seinen Fähigkeiten, seiner Zeit und seinem Engagement entspricht.

Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die unseren Glauben an faire Bezahlung teilen. Das bedeutet nicht nur, die gesetzlichen Lohnanforderungen zu erfüllen, sondern sicherzustellen, dass die Einkünfte einen angemessenen Lebensstandard für die Arbeitnehmer und ihre Familien ermöglichen.


4. Nachhaltige Materialien

Wir wählen ausschließlich Materialien aus, die für Mensch und Umwelt unbedenklich sind. Unser Fokus liegt auf natürlichen, umweltfreundlichen Textilien, die sich luxuriös anfühlen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Wo immer möglich, bevorzugen wir recycelbare Stoffe oder solche, die sich am Ende ihres Lebenszyklus schneller zersetzen.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit geht über Stoffe hinaus – wir minimieren Produktionsabfälle, verwenden jeden Rest sorgfältig und wählen Verpackungsmaterialien, die recycelbar, kompostierbar oder wiederverwendbar sind. Für uns ist Nachhaltigkeit eine ganzheitliche Verantwortung.


5. Recht auf Nachbesserung

Wir entwerfen unsere Kleidungsstücke für eine lange Lebensdauer. Langlebigkeit bedeutet aber auch, sie über einen längeren Zeitraum zu pflegen. Deshalb bieten wir auf Anfrage authentisches Reparaturmaterial an – wie Ersatzknöpfe, Stoffbänder oder passende Stoffmuster.

Wenn Ihr Solen Mara-Kleidungsstück repariert werden muss, senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir stellen Ihnen das benötigte Material zur Verfügung. Wir glauben an eine Garderobe, die für Jahre und nicht für Saisons gebaut ist.


6. Künstliche Knappheit ablehnen

Wir vernichten keine unverkauften Artikel und halten auch keine Lagerbestände zurück, um einen Hype zu erzeugen oder die Preise in die Höhe zu treiben. Diese in Teilen der Modebranche übliche Praxis verschwendet wertvolle Ressourcen und führt zu unnötiger Überproduktion.

Stattdessen setzen wir auf ein Modell der Einzelfertigung und Kleinserienproduktion. Indem wir nur dann Stücke herstellen, wenn eine echte Nachfrage besteht, reduzieren wir Abfall, vermeiden überschüssige Lagerbestände und stellen sicher, dass jedes von uns produzierte Kleidungsstück einen Zweck erfüllt.


7. Tierschutz

Wir sind davon überzeugt, dass Stil niemals auf Kosten von Tieren gehen darf. Deshalb verwenden wir niemals Leder, Pelz oder andere Materialien, die aus Tierquälerei gewonnen wurden.

Mode kann auch ohne Tierquälerei schön, langlebig und hochwertig sein. Unser Engagement für schadstofffreies Design ist Teil unserer umfassenden Vision einer freundlicheren und verantwortungsvolleren Modebranche.